|  Registrierte Benutzer | 
			  
			  
			  |  
 | 
			  
			  
			    | 
			  
			  
			  |  
			  
			    | 
			  
			  
			  |  Zufallsbild | 
			  
			  
			    | 
			  
			  
			   
			    FF Helmstadt
Kommentare: 0 Coordinator  
			   | 
			  
			  
			   | 
			  
			  
			    | 
		 	  
			 
			
		   
		   | 
		    | 
		    | 
		   
			
			  
			  |   | 
			  
			  
			  | 
			
				
			   | 
			  
			 
			  | 
				
			   | 
			  
			 
			  |   | 
			  
			  
			   
				
				 
				  | [außer Dienst] Florian Heddesheim 23 
				   | 
				   
				   
				   | 
				  
				 
				
			    
			   
			   
			    
			   | 
			  
			 
			  | 
			  
			  
			  
			   | 
			  
			  
			    | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			  
			  
				
				  
				  | [außer Dienst] Florian Heddesheim 23 | 
				  
				  
				  | Standort: | 
				  FF Heddesheim | 
				  
				  
				  | Beschreibung: | 
				  Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 der Feuerwehr  Heddesheim  
 
 
Das Tanklöschfahrzeug 16/25 dient hauptsächlich der Brandbekämpfung. Durch seinen großen Wassertank (2500 Liter) können kleinere Brände ohne externe Versorgung gelöscht werden. Wie zum Beispiel einen PKW-Brand auf der Autobahn. Die Besatzung des Fahrzeuges ist 1/5. Dieses Fahrzeug bildet mit dem Rüstwagen eine taktische Einheit. 
 
Technische Daten 
 
 
Fahrgestell: FF135E22W  
Leistung: 223 PS  
Hersteller Fahrgestel:l Iveco  
Pumpe: FP 16/8 mit Hochdruckteil  
Sondersignalanlage: Martin Pressluftfanfaren  
  
Beladung: 
 
 
Funk          
 
1 x FuG 8b1 fest eingebaut  
4 x FuG 10 tragbar  
 
Atemschutz      
 
4 x Preßluftatmer Dräger PA96 inklusive Atemschutzmasken, davon 2 Stück im Mannschaftsraum  
Rettungsmulde(Rescuetec) mit Ausrüstung für Sicherheitstrupp im Geräteraum 
 
Löschmittel und -Technik  
 
2500 Liter Wassertank  
eingebauter Schaummitteltank mit 100 Liter MB-Schaummittel  
3 x 20 L Kanister mit filmbildendem Schaummittel (AFFF)  
1 x 6 kg Pulverlöscher  
1 x 2 kg Kohlendioxidlöscher (CO2)  
1 x 9 Liter Schaumlöscher  
Kombischaumrohr (Schwer- und Mittelschaum)  
60 m Schnellangriff (Hochdruck)  
Übergangsstück B-Storzkupplung auf einen Anschluss für Beregungsanlagen der Landwirtschaft  
 
Sonstiges 
 
Absperr- und Absicherungsmaterial  
2 x Hitzeschutzanzüge  
Verbands- und Werkzeugkasten  
Überdrucklüfter mit Motorantrieb  
Stromerzeuger 5 kVA  
Wassersauger  
Höhenrettungsgerät Typ Rollgliss mit verschiedenen Rettungsgurten  
Fluchthauben zum Retten von Personen aus verrauchten Gebäuden  
Atemschutzüberwachungstafel | 
				  
				  
				  Kennzeichen oder Funkrufname: | 
				  HD-VD 523 | 
				  
				  
				  | Fahrzeugtyp: | 
				  Tanklöschfahrzeug | 
				  
				  
				  | Fahrgestell: | 
				  Iveco | 
				  
				  
				  | Auf-/Ausbauhersteller: | 
				  Magirus | 
				  
				  
				  | Baujahr: | 
				  1994 | 
				  
				  
				  | Aufnahmedatum: | 
				    2009 | 
				  
				  
				  | Hits: | 
				  4411 | 
				  
				 
				  | Downloads: | 
				  6 | 
				  
				  
				  | Bewertung: | 
				  9.00(1 Stimme(n)) | 
				  
				  
				  | Dateigröße: | 
				  234.4 KB | 
				  
				 
				  | Hinzugefügt von: | 
				  Matze        am:  12.02.2010 18:51 | 
				  
				  
				  | Urheber: | 
				  Matthias Wolf | 
				  
				 				 
			   | 
			  
			  
			       
				 
				  
  
				
			   | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			  
			  |    | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			 
		   | 
		     
		   
		   |