|  Registrierte Benutzer | 
			  
			  
			  |  
 | 
			  
			  
			    | 
			  
			  
			  |  
			  
			    | 
			  
			  
			  |  Zufallsbild | 
			  
			  
			    | 
			  
			  
			   
			    Florian Stockstadt 21-01
Kommentare: 0 Matze  
			   | 
			  
			  
			   | 
			  
			  
			    | 
		 	  
			 
			
		   
		   | 
		    | 
		    | 
		   
			
			  
			  |   | 
			  
			  
			  | 
			
				
			   | 
			  
			 
			  | 
				
			   | 
			  
			 
			  |   | 
			  
			  
			   
				
				 
				  | Florian Geldern 04 HLF20 01 
				   | 
				   
				   
				   | 
				  
				 
				
			    
			   
			   
			    
			   | 
			  
			 
			  | 
			  
			  
			  
			   | 
			  
			  
			    | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			  
			  
				
				  
				  | Florian Geldern 04 HLF20 01 | 
				  
				  
				  | Standort: | 
				  Geldern Lüllingen | 
				  
				  
				  | Beschreibung: | 
				  Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) der Freiwilligen Feuerwehr Geldern, Löschgruppe Lüllingen, auf Basis eines MAN TGM 13.290 4x4 und dem feuerwehrtechnischen Auf- und Ausbau durch die Firma Schlingmann. 
 
Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug ist der erste Varus, der an eine Feuerwehr ausgeliefert worden ist. Wegen der begrenzten Länge der Fahrzeughalle wurde auf Haspeln verzichtet und stattdessen der Aufbau um 300 mm verlängert. Die Lackierung erfolgte in Verkehrsrot (RAL 3020). 
 
Technische Daten: 
 
Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4 BL 
Motorleistung: 213 kW bei 2.600 1/min (6-Zylinder Diesel) 
Hubraum: 6.871 cm³ 
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h 
Zulässiges Gesamtgewicht: 15.500 kg 
Radstand: 4.250 mm 
Aufbau: Schlingmann, Typ Varus 4x4 
 
Austattung u.a.: 
 
Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-3000 (3.000 l/min bei 10 bar) 
fest montierter Turbozumischer mit Anschluss an den Schaummitteltank 
Löschwassertank 2.400 l 
Schaummitteltank 120 l 
6 A-Saugschläuche auf dem Dach mit mechanischer Entnahmehilfe 
tragbarer Werfer Typ Leader Vector 5000 
B- und C Schläuche 
Armaturen und Rohre zur Wasserförderung / -abgabe 
Hi-Press 
6 Pressluftatmer, davon vier im Mannschaftsraum 
Notstromaggregat Eisemann BSKA 13 EV 
hydraulischer Rettungssatz Weber 
Schere RSU 200-107 Plus Firma Weber 
Spreizer SP 53 BS Firma Weber 
Mehrzweckzug MZ16 
Lichtmast mit 6x LED-Scheinwerfern 
LKW-Rettungsplattform 
Überdrucklüfter 
Ölbindemittel 
Auffangwannen 
Kanister 
Kabeltrommeln 
Schorsteinfegerwerkzeug 
verschiedene Werkzugkästen 
Hygieneboard 
Motor-Kettensäge 
Materialien zur Verkehrsabsicherung 
Zieh-Fix 
Türöffnungswerkzeug 
Scheinwerfer auf Stativ 
Notfalltasche 
Schutzkleidung 
Bügelsäge 
Forst-Sicherheitshelm 
Schaufeln, Spaten und Kehrbesen 
Bolzenschneider 
Feuerwehr- und Holzaxt 
Bügelsäge 
2-teilige Schiebleiter mit mechanischer Entnahmehilfe | 
				  
				  
				  Kennzeichen oder Funkrufname: | 
				  GEL-RE203 | 
				  
				  
				  | Fahrzeugtyp: | 
				  Hilfeleistungs-Löschfahrzeug | 
				  
				  
				  | Fahrgestell: | 
				  MAN | 
				  
				  
				  | Auf-/Ausbauhersteller: | 
				  Schlingmann | 
				  
				  
				  | Baujahr: | 
				  2015 | 
				  
				  
				  | Aufnahmedatum: | 
				  Oktober 2016 | 
				  
				  
				  | Hits: | 
				  3210 | 
				  
				 
				  | Downloads: | 
				  0 | 
				  
				  
				  | Bewertung: | 
				  0.00(0 Stimme(n)) | 
				  
				  
				  | Dateigröße: | 
				  207.7 KB | 
				  
				 
				  | Hinzugefügt von: | 
				  Rettung-112        am:  02.11.2016 20:13 | 
				  
				  
				  | Urheber: | 
				  Siegfried Wirth | 
				  
				 				 
			   | 
			  
			  
			       
				 
				  
  
				
			   | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			  
			  |    | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			 
		   | 
		     
		   
		   |