|  
			
			  
			  | Registrierte Benutzer |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | Zufallsbild |   
			  |  |   
			  |  Florian Rheinauen 02/53-01 
Kommentare: 0 Matze |   
			  |  |   
			  |  |  |  |  | 
			  
			  |  |   
			  |  |  
			  |  |  
			  |  |   
			  | 
				 
				  | [außer Dienst] Florian Kassel 01/53-01 |  |  
 |  
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | 
				  
				  | [außer Dienst] Florian Kassel 01/53-01 |   
				  | Standort: | Kassel FuRw |   
				  | Beschreibung: | Feuerwehrkran der BF Kassel mit 16to Nennhubkraft (KW 16) 
 Hersteller: Magirus-Deutz
 Typ: Uranus 250 D 25 A
 Kranaufbau: Magirus
 
 Motor: 12 Zylinder 4-Takt Diesel Typ: F12L 614
 Hubraum: 15986 ccm
 zul. GG: 25400 kg
 
 Krananlage: vollhydraulischer Antrieb
 Zusatzausleger zum Schleppen mit 5to Zugkraft   am Fuß des Kranauslegers
 Spill: 15 to Zugkraft im Kranunterbau
 Zum Verfahren von Lasten sind zwei vollgummibereifte Laufrollen vorhanden, die ein Verfahren von 16 to gestatten.
 Mittig rechts und links eine Stützspindel
 Für den Spillbetrieb sind zei Erdsporne vorhanden, die entsprechend der Zugrichtung vorne oder hinten angebracht werden können.
 (Infos: Berufsfeuerwehr Kassel 1891-1991)
 Besatzung: 1/2
 |   
				  | Kennzeichen oder Funkrufname:
 | KS-2133 |   
				  | Fahrzeugtyp: | Feuerwehrkran |   
				  | Fahrgestell: | Magirus Deutz |   
				  | Auf-/Ausbauhersteller: | Magirus |   
				  | Baujahr: | 1965 |   
				  | Aufnahmedatum: | unbekannt |   
				  | Hits: | 5299 |  
				  | Downloads: | 14 |   
				  | Bewertung: | 0.00(0 Stimme(n)) |   
				  | Dateigröße: | 244.1 KB |  
				  | Hinzugefügt von: | Norbert Bach        am:  17.01.2011 22:55 |   
				  | Urheber: | Norbert Bach |  |   
			  | 
 
 
 
 |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |  |   |