|  Registrierte Benutzer | 
			  
			  
			  |  
 | 
			  
			  
			    | 
			  
			  
			  |  
			  
			    | 
			  
			  
			  |  Zufallsbild | 
			  
			  
			    | 
			  
			  
			   
			    Florian Groß-Rohrheim 01/11-01
Kommentare: 0 Patrick  
			   | 
			  
			  
			   | 
			  
			  
			    | 
		 	  
			 
			
		   
		   | 
		    | 
		    | 
		   
			
			  
			  |   | 
			  
			  
			  | 
			
				
			   | 
			  
			 
			  | 
				
			   | 
			  
			 
			  |   | 
			  
			  
			   
				
				
			    
			   
			   
			    
			   | 
			  
			 
			  | 
			  
			  
			  
			   | 
			  
			  
			    | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			  
			  
				
				  
				  | Florian Weismain 40-01 | 
				  
				  
				  | Standort: | 
				  FF Weismain | 
				  
				  
				  | Beschreibung: | 
				  HLF 20/16 der FF Weismain 
 
Fahrgestell: MAN TGM 15.280  
 
Ausstattung: Wassertank 2400 L | Schaummitteltank 100 L | Schaumzumischanlage Digidos 24 (Zumischrate 0,1 bis 6 % stufenlos)  
 Pumpe Rosenbauer N 30 (2400 L/min bei 10 bar) mit LCS-Steuerung (Pumpendisplay)  
 4 Schaumabgänge (Schnellangriff, B links und rechts, Dachmonitor) | Lichtmast 2 x 1500 W (pneumatisch, elektr. drehbar)  
 Dachmonitor RM 24 mit Schaumdeflektor | Sammelstück 3 B-A | THL-Satz bestehend aus Lukas Spreizer SP 512,  
 Schere S 510, Teleskop-Rettungszylinder RS 424, Hydraulikaggregat Trimo mit 3 Haspeln  
 Motorsägen Stihl MS 260 und MS 660 | Rettungssäge Stihl MS 460 | Rettungsplattform LRP 3  
 Mehrzweckzug MZ 16 | Motortrennschleifer Stihl TS 410 | 6 Hohlstrahlrohre  
 HiCafs | Multischaumdapter für Hohlstrahlrohr | Wassersauger Attix mit integrierter Tauchpumpe  
 Tauchpumpe Mast TP 15/1 | Leuchtballon AirStar | Hochleistungslüfter Leader MT 236 mit Wassernebelvorsatz  
 Stromerzeuger 14 kVA Rosenbauer silent | Vetter - Hebekissensatz V 40 und V10  
 4 PA im Mannschaftsraum Auer AirMaxx ICU-S und Alpha-Click | Atemschutzgeräteträger Leinensicherungssystem  
 Gasspürgerät Dräger Pac Ex O2 | Notfallrucksack | Verkehrsleiteinrichtung am Heck   
 2 Einpersonenhaspeln am Heck (1x Schlauch, 1x Verkehrabsicherung) | Umfeldbeleuchtung | Standheizung   
 Manövrierscheinwerfer an Außenspiegeln | automatisch öffnende Schwenktreppe unterhalb der Mannschaftsraumtüren   
 
 
Ausführliche Infos und weitere Bilder hier bei unserem Partner BAMBERG112 | 
				  
				  
				  Kennzeichen oder Funkrufname: | 
				  LIF-WM 112 | 
				  
				  
				  | Fahrzeugtyp: | 
				  Hilfeleistungs-Löschfahrzeug | 
				  
				  
				  | Fahrgestell: | 
				  MAN | 
				  
				  
				  | Auf-/Ausbauhersteller: | 
				  Rosenbauer | 
				  
				  
				  | Baujahr: | 
				  2007 | 
				  
				  
				  | Aufnahmedatum: | 
				    2008 | 
				  
				  
				  | Hits: | 
				  3562 | 
				  
				 
				  | Downloads: | 
				  4 | 
				  
				  
				  | Bewertung: | 
				  0.00(0 Stimme(n)) | 
				  
				  
				  | Dateigröße: | 
				  228.6 KB | 
				  
				 
				  | Hinzugefügt von: | 
				  bamberg112        am:  12.03.2009 19:10 | 
				  
				  
				  | Urheber: | 
				  Christian Förtsch | 
				  
				 				 
			   | 
			  
			  
			       
				 
				  
  
				
			   | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			  
			  |    | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			 
		   | 
		     
		   
		   |