|  
			
			  
			  | Registrierte Benutzer |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | Zufallsbild |   
			  |  |   
			  |  Florian Garmisch 12/01 
Kommentare: 0 Gempi112 |   
			  |  |   
			  |  |  |  |  | 
			  
			  |  |   
			  |  |  
			  |  |  
			  |  |   
			  | 
				 
				  | Florian Flughafen 01/25-02 |  |  
 |  
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | 
				  
				  | Florian Flughafen 01/25-02 |   
				  | Standort: | Flughafen Bodensee |   
				  | Beschreibung: | FLF 60/80-12 der Flughafenfeuerwehr Bodensee in Friedrichshafen. Fahrgestell: Mercedes-Benz SK88 3250AF
 
 Betriebsfunk Rot 5
 
 
 Das Fahrzeug war zuvor am Flughafen Stuttgart im Einsatzdienst.
 
 Fahrzeugdaten:
 
 Motor:
 V 10-Zylinder Einspritz-Dieselmotor OM 443 LA
 
 Leistung:
 401 kw (545 PS) bei 2100 U/min
 
 Antrieb:
 6x6 Allrad mit Differentialsperre, Automatikgetriebe mit Drehmomentwandler
 
 Bereifung:
 6-fach, 18,00x20,5 Steilschulterfelgen für 24 R20,5 XS einzelbereift
 
 Gesamt-Maße:
 LxBxH 8850x3000x4200 mm, zul.Gesamtgewicht: 36.000 kg, max. Einsatzgewicht: 30.500 kg, Geschwindigkeit: 108 km/h, Beschleunigung: 0-80 km/h in ca. 35sec.
 
 Wassertank:
 8.800 Liter
 
 Schaumtank:
 1.200 Liter AFFF 3%
 
 Löschanlage:
 Ziegler-Feuerlöschkreiselpumpe FP 60/10-2H mit Trockomat-Entlüftung
 
 Pumpenmotor:
 MB-206 (280 PS)
 
 Leistung:
 6.500 l/min. bei 10 bar
 
 Dachwerfer:
 Ziegler-Kombiwerfer ZKW 45/22,5 EFP, elektrisch fernbedient vom Fahrerraum aus, komb.-Umschaltvorrichtung 4.500l/min. und 2.250 l/min. und pneumatisch verstellbarem Deflektor.
 
 Wurfweite Wasser:
 bei 4.500 l/min. Wasser 85m,
 bei 2.250 l/min. Wasser 65m
 
 Wurfweite Schaum:
 bei 4.500 l/min. Schaum 75m,
 bei 2.250 l/min. Schaum 58m
 
 Schwenkbereich Werfer:
 horizontal 330 Grad
 vertikal - 15 Grad bis +60 Grad
 
 Selbstschutzanlage:
 3 Fächerdüsen unterhalb der Stoßstange, Wurfweite ca.7m, Wurfbreite ca.6m, 3 Bodendüsen auf der ersten Hinterachse, Leistung je Düse 120 l/min
 
 Schnellangriff:
 links und rechts jewels eine ausschwenkbare Haspel mit 50m formfesten Druckschlauch NW 25 und Löschpistole bei 200 l/min. im Geräteraum.
 
 Quelle: Homepage der Flughafenfeuerwehr Bodensee
 |   
				  | Kennzeichen oder Funkrufname:
 | FN-AP 5500 |   
				  | Fahrzeugtyp: | sonstiges Feuerwehrfahrzeug |   
				  | Fahrgestell: | Mercedes Benz |   
				  | Auf-/Ausbauhersteller: | Ziegler |   
				  | Baujahr: | unbekannt |   
				  | Aufnahmedatum: | Juni 2008 |   
				  | Hits: | 4802 |  
				  | Downloads: | 10 |   
				  | Bewertung: | 0.00(0 Stimme(n)) |   
				  | Dateigröße: | 231.4 KB |  
				  | Hinzugefügt von: | Matze        am:  19.02.2009 19:03 |   
				  | Urheber: | Matthias Wolf |  |   
			  | 
 
 
 
 
 |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |  |   |