|  
			
			  
			  | Registrierte Benutzer |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | Zufallsbild |   
			  |  |   
			  |  Florian Straelen 04 HLF20 01 
Kommentare: 0 Rettung-112 |   
			  |  |   
			  |  |  |  |  | 
			  
			  |  |   
			  |  |  
			  |  |  
			  |  |   
			  | 
				 
				  | [außer Dienst] Florian Werk Hoechst 01/23 |  |  
 |  
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | 
				  
				  | [außer Dienst] Florian Werk Hoechst 01/23 |   
				  | Standort: | WF InfraServ Höchst Wache 1 |   
				  | Beschreibung: | Hilfeleistungslöschfahrzeug 2000 (HLF 2000) der Werkfeuerwehr InfraServ im Industriepark Hoechst. 
 Fahrgestell ist ein Mercedes-Benz 1831, der Aufbau stammt ursprünglich von Ziegler, wurde nach dem Unfall aber durch Thoma neu ausgebaut.
 
 Das Fahrzeug hat:
 - 2000 Liter Wasser
 - 200 Liter A3F Schaummittel
 - 250 kg Pulver
 - 60 kg Kohlendioxid
 
 Das Fahrzeug war von 1996 - 2004 bei der Berufsfeuerwehr Stuttgart im Dienst. Nach einem Unfall wurde das Fahrzeug an die Werkfeuerwehr verkauft.
 |   
				  | Kennzeichen oder Funkrufname:
 | F-WF 2323 |   
				  | Fahrzeugtyp: | Hilfeleistungs-Löschfahrzeug |   
				  | Fahrgestell: | Mercedes Benz |   
				  | Auf-/Ausbauhersteller: | Thoma |   
				  | Baujahr: | 1996 |   
				  | Aufnahmedatum: | März 2008 |   
				  | Hits: | 4496 |  
				  | Downloads: | 11 |   
				  | Bewertung: | 9.50(2 Stimme(n)) |   
				  | Dateigröße: | 221.6 KB |  
				  | Hinzugefügt von: | Patrick        am:  19.06.2008 14:59 |   
				  | Urheber: | Patrick Föhner |  |   
			  | 
 
				  
				  | 
					  
					  | EXIF Info |   
  | Hersteller: | Canon |   
  | Modell: | Canon EOS 400D DIGITAL |   
  | Belichtungszeit: | 1/200 sec(s) |   
  | Blende: | F/10 |   
  | ISO-Zahl: | 100 |   
  | Aufnahmedatum: | 15.03.2008 12:19:20 |   
  | Brennweite: | 42mm |  |  
 
 
 
 
 |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |  |   |