|  
			
			  
			  | Registrierte Benutzer |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | Zufallsbild |   
			  |  |   
			  |  Florian Kaiser 01/74-01 
Kommentare: 0 jb-112 |   
			  |  |   
			  |  |  |  |  | 
			  
			  |  |   
			  |  |  
			  |  |  
			  |  |   
			  | 
 |  
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | 
				  
				  | Florian Dielheim 01/50 |   
				  | Standort: | FF Dielheim |   
				  | Beschreibung: | VRW der Feuerwehr Dielheim Abt Stadt. 
 Fahrgestell: VW T4
 Motorleistung: 75 kw/102 PS
 Hubraum in Kubikzentimetern: 2461
 Höchstgeschwindigkeit: 155 km/h
 Zulässiges Gesamtgewicht: 3.000 kg (3 t)
 
 Fest eingebauter Spannungsgenerator: 5kVA
 Hilfeleistungssatz: Weber
 
 Beladung:
 Spreizer SP 40, Spreizkraft 40 - 48 kN
 Schere S 180, Öffnungsweite 185 mm
 Schere S 30, Öffnungsweite 35 mm
 2 Rettungszylinder Größe 1 & 2, Druckkraft 120 kN, Zugkraft 29 kN
 Hydraulikaggregat E45 SAH20, 2 Haspeln mit je 20 m Hochdruckschlauch, Arbeitsdruck 630 bar
 
 Hebekissensatz:
 1 Hebekissen, 12000 kg Hubkraft - Hubhöhe 20-25 cm
 2 Bedieneinheiten
 2 Druckluftflaschen je 200 bar
 
 Sonstige Beladung:
 1 Kettensäge /Fa. Stihl
 2 Schnittschutzlatzhosen und 1 Helm mit Gehörschutz
 1 Kabeltrommel 50m
 5 Verkehrsleitkegel
 
 Quelle: Homepage FF Dielheim
 |   
				  | Kennzeichen oder Funkrufname:
 | HD-LE 112 |   
				  | Fahrzeugtyp: | Vorausrüstwagen |   
				  | Fahrgestell: | Volkswagen |   
				  | Auf-/Ausbauhersteller: | Eigenausbau |   
				  | Baujahr: | 1998 |   
				  | Aufnahmedatum: | Mai 2007 |   
				  | Hits: | 3375 |  
				  | Downloads: | 4 |   
				  | Bewertung: | 0.00(0 Stimme(n)) |   
				  | Dateigröße: | 240.5 KB |  
				  | Hinzugefügt von: | Matze        am:  29.01.2008 16:43 |   
				  | Urheber: | Matthias Wolf |  |   
			  | 
 
 
 
 |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |  |   |