|  
			
			  
			  | Registrierte Benutzer |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | Zufallsbild |   
			  |  |   
			  |  Florian Pfinztal 01/21 
Kommentare: 0 Matze |   
			  |  |   
			  |  |  |  |  | 
			  
			  |  |   
			  |  |  
			  |  |  
			  |  |   
			  | 
				 
				  | [außer Dienst] Florian Neckarsulm 01/45 |  |  
 |  
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | 
				  
				  | [außer Dienst] Florian Neckarsulm 01/45 |   
				  | Standort: | FF Neckarsulm |   
				  | Beschreibung: | Löschgruppenfahrzeug LF 15 der Feuerwehr Neckarsulm. 
 Fahrgestell: Magirus Deutz (Klöckner ? Humboldt ? Deutz) Rundhauber F Mercur
 
 Aufbau: Bachert
 
 Auf  der rechten Seite ist eine TS 8/8 eingeschoben.
 
 
 Fremdaufbauten auf Magirus, insbesondere auf dem Rundhauber, waren in Deutschland sehr selten, aber Neckarsulm wollte wohl das robuste luftgekühlte Fahrgestell mit einem heimischen Aufbau Kombinieren, denn das Bachertwerk lag im Nachbarort Kochendorf. Es ist nur ein vergleichbares Fahrzeug bei der BF Flensburg bekannt gewesen.
 |   
				  | Kennzeichen oder Funkrufname:
 | HN-AS 975 |   
				  | Fahrzeugtyp: | Löschfahrzeug |   
				  | Fahrgestell: | Magirus Deutz |   
				  | Auf-/Ausbauhersteller: | Bachert |   
				  | Baujahr: | 1962 |   
				  | Aufnahmedatum: | 1988 |   
				  | Hits: | 3716 |  
				  | Downloads: | 12 |   
				  | Bewertung: | 9.00(1 Stimme(n)) |   
				  | Dateigröße: | 206.8 KB |  
				  | Hinzugefügt von: | ostermannkl        am:  27.12.2007 07:59 |   
				  | Urheber: | K.L. Ostermann |  |   
			  | 
 
 
 
 
 |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |  |   |