|  
			
			  
			  | Registrierte Benutzer |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | Zufallsbild |   
			  |  |   
			  |  Florian Stuttgart 01/72-01 
Kommentare: 0 Matze |   
			  |  |   
			  |  |  |  |  | 
			  
			  |  |   
			  |  |  
			  |  |  
			  |  |   
			  | 
 |  
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | 
				  
				  | F-LA 2600 |   
				  | Standort: | Flughafenfeuerwehr Frankfurt |   
				  | Beschreibung: | Flughafenlöschfahrzeug GFLF 60/125-15-5P Herstellerbezeichnung: SIMBA-HRET 12.500/1.500/500-FOAMATIC / 8x8
 Fahrgestell: Titan 49.1200 / 8x8
 Aufbau: Rosenbauer
 8 Fahrzeuge, 5 für Frankfurt a.M, 3 für Frankfurt-Hahn
 
 Motorleistung: 2 x 440 kW bei 2.100 U/min
 Allison-Automatikgetriebe
 
 Besatzung: 1:2
 
 Wassertank: 12.500 l
 Schaumtank: 2 x 750 l
 Pulver: 500 kg
 
 Pumpenleistung: 6.000 l/min bei 15 bar
 Foamatic Schaumvormischung für 3 und 6 %
 Die Pumpe wird von einem Deutz Diesel mit 286 kW angetrieben
 
 Frontwerfer: 3.500 l/min
 Löscharm: 15 m Arbeitshöhe, 10 m Reichweite
 Werfer am Löscharm: Wasser-Schaum: 3.500 l/min, Pulver 5 kg/sek, Bohrdüse: 567 l/min
 Bei der Pulverabgabe wird auch eine reduzierte Menge Wasser um den Pulverstrahl herum abgegeben. Damit soll eine größere Reichweite für den Pulvereinsatz erreicht werden.
 
 Schnellangriffseinrichtung mit 50 m DN25 an der Vorderseite
 Selbstschutzanlage mit 3 Düsen á 100 l/min und 4 Düsen á 25 l/min
 
 Das Fahrzeug verfügt über 2 Motoren, die jeweils die Vorder- bzw. Hinterachsen antreiben. Ein Notbetrieb ist auch mit nur einem Motor möglich. Mittels einer Alarmstartvorrichtung können die Aggregate schon vor dem Einsteigen angelassen werden.
 Am Löscharm ist eine Wärmebildkamera angebracht.
 Das Fahrzeug ist komplett luftgefedert.
 Zusatzbeleuchtung: 4 Flugfeldscheinwerfer á 600 W, davon 2 tragbar
 Lackierung in RAL 9010 reinweiß mit Beklebung in RAL 3024 tagesleuchtrot
 
 zul. Gesamtgewicht: 49.000 kg
 L x B x H: 12,0 x 3,0 x 3,7 m
 Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
 Beschleunigung 0 - 80 km/h: ca. 21 Sekunden
 
 alle Informationen von der Rosenbauer-Homepage: www.rosenbauer.com*
 *Keine Haftung für den Inhalt der verlinkten Seite!
 |   
				  | Kennzeichen oder Funkrufname:
 | Wechsel |   
				  | Fahrzeugtyp: | Flugfeldlöschfahrzeug |   
				  | Fahrgestell: | unbekannt/sonstige |   
				  | Auf-/Ausbauhersteller: | Rosenbauer |   
				  | Baujahr: | 2005 |   
				  | Aufnahmedatum: | Juni 2011 |   
				  | Hits: | 10961 |  
				  | Downloads: | 25 |   
				  | Bewertung: | 9.75(4 Stimme(n)) |   
				  | Dateigröße: | 234.3 KB |  
				  | Hinzugefügt von: | Matze        am:  22.07.2011 09:44 |   
				  | Urheber: | Matthias Wolf |  |   
			  | 
 
 
 
 
 |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |  |   |