|  
			
			  
			  | Registrierte Benutzer |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | Zufallsbild |   
			  |  |   
			  |  FF Aarbergen 
Kommentare: 0 Coordinator |   
			  |  |   
			  |  |  |  |  | 
			  
			  |  |   
			  |  |  
			  |  |  
			  |  |   
			  | 
 |  
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | 
				  
				  | Florian Buttenheim 40-01 |   
				  | Standort: | FF Buttenheim |   
				  | Beschreibung: | Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 16/12) der Freiwilligen Feuerwehr Buttenheim. 
 Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4 BL
 Aufbau: Rosenbauer
 Leistung: 213 KW / 289 PS)
 Radstand: 3950 mm
 
 
 Ausstattung:
 Pumpe Rosenbauer N30 mit automatischer Pumpendruckregelung
 Wassertank 2.400 L
 Schaummitteltank 200 L
 Schaumzumischsystem DIGIDOS 24 (Zumischrate stufenlos von 0,1% - 6%)
 Schaumzumischsystem FIXMIX (3%)
 Dachwerfer Fa. Rosenbauer RM 24M (Wasser/Schaum) inkl. Werferbedienstand, Schwerschaumrohr und Deflektor
 Schnellangriffshaspel mit 50 m Formtex-Schlauch
 Zwei Pressluftatmerhalter in Kabine gegen Fahrtrichtung
 Zwei Pressluftatmerhalter in Kabine in Fahrtrichtung
 Automatisch öffnende Schwenktreppe unterhalb der Mannschaftsraumtüren mit Zusatzfächer
 Stromerzeuger Fa. Rosenbauer RS14 14 kVA
 Fernstartfunktion für Stromerzeuger RS14
 pneum. Lichtmast Fa. FIRECO im Fahrzeugheck versenkt, 4x 1.000 W
 THL-Satz Fa. Lukas mit Schere S310 und Spreizer SP510
 3 Rettungszylinder Fa. Lukas
 Rettungsplattform Fa. Lukas
 PKW-Abstützsystem Fa. Lukas
 2 Airbagsicherung
 Schwelleraufsatz
 Hebekissensatz Fa. Vetter
 Glasmaster
 Rettungsbrett
 Säbelsäge
 Motorkettensäge
 Motortrennschleifer
 Tauchpumpe Minichiemsee B
 Beleuchtungssatz
 Mehrzweckzug Z16
 Schornsteinfegerwerkzeug
 4 leichte CSA
 2 Schachtabdeckungen
 Sprungretter
 motorbetrieb. Hochdrucklüfter Fa. Leader Hurricane
 2 Hitzeschutz Form III
 mobiler Rauchabschluss
 4 Hohlstrahlrohre C
 Kombischaumrohr M4/S4
 Zumischer Z4
 2 Schaummittelbehälter 20 L
 Atemschutzüberwachungstafel Fa. Dräger Regis 300
 Wärmebildkamera Argus 4 HR320
 Hygieneboard
 HiPress-Löscher
 Klappauftritte über der Hinterachse
 Umfeldbeleuchtung in LED-Technik, einzeln steuerbar
 Ausleuchtung Dachfläche mittels LED-Band in Dachgalerie
 Einpersonenhaspeln Fa. Barth Schlauch + Verkehrsabsicherung
 Verkehrswarneinrichtung am Heck
 Breitreifen an der Vorderachse
 
 [i]Mehr Infos auf unserer Partnerseite von  www.bamberg112.de [/i]
 |   
				  | Kennzeichen oder Funkrufname:
 | BA-FB 40 |   
				  | Fahrzeugtyp: | Hilfeleistungs-Löschfahrzeug |   
				  | Fahrgestell: | MAN |   
				  | Auf-/Ausbauhersteller: | Rosenbauer |   
				  | Baujahr: | 2010 |   
				  | Aufnahmedatum: | Dezember 2010 |   
				  | Hits: | 6964 |  
				  | Downloads: | 0 |   
				  | Bewertung: | 0.00(0 Stimme(n)) |   
				  | Dateigröße: | 244.7 KB |  
				  | Hinzugefügt von: | bamberg112        am:  16.01.2011 18:35 |   
				  | Urheber: | Christian Förtsch |  |   
			  | 
 
 
 
 |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |  |   |