|  
			
			  
			  | Registrierte Benutzer |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | Zufallsbild |   
			  |  |   
			  |  Florian Gengenbach 01/61 
Kommentare: 0 Rettung-112 |   
			  |  |   
			  |  |  |  |  | 
			  
			  |  |   
			  |  |  
			  |  |  
			  |  |   
			  | 
 |  
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | 
				  
				  | Florian Stormarn 93/37 |   
				  | Standort: | FF Oststeinbek |   
				  | Beschreibung: | Hubrettungsrüstwagen (HuRW) der Feuerwehr Oststeinbek. 
 Fahrgestell: Scania P270 DB4x2HNZ
 Aufbau: Magirus
 Seilwinde: Rotzler (TR 030/6) mit 50 kN Zugkraft
 Besatzung: 1/5 (2xPA in der Kabine)
 
 Anmerkung(en) zum Fahrzeug:
 Es handel sich um den ersten Multistar auf einem Scania Fahrgestell in Deutschland, gleichzeitig ist es der letzte Multistar der ersten Generation.
 Der Mast hat eine Rettungshöhe von 29 Meter bzw. eine Arbeitshöhe von 31 Meter
 Im Unterfluhrbetrieb kann der Mast auf 12 Meter ausgefahren werden.
 Der Rettungskorb hat im Boden eine Klappe, durch diese können im Unterfluhrbetrieb Personen / Gegenstände aufgenommen werden oder Personal in das Rettungsboot umsteigen.
 Am Korb kann ein ferngesteuerter Wasserwerfer (2.000 l/min) montiert werden
 Der eingebaute Generator hat eine Leistung von 20 kVA
 Kranbetrieb mit einer Hubkraft von 1.200 kg möglich.
 
 Wir danken der FF Oststeinbek für den netten Fototermin !
 |   
				  | Kennzeichen oder Funkrufname:
 | OD-FF 9337 |   
				  | Fahrzeugtyp: | Multistar |   
				  | Fahrgestell: | Scania |   
				  | Auf-/Ausbauhersteller: | Magirus |   
				  | Baujahr: | 2010 |   
				  | Aufnahmedatum: | Juli 2010 |   
				  | Hits: | 6182 |  
				  | Downloads: | 6 |   
				  | Bewertung: | 10.00(1 Stimme(n)) |   
				  | Dateigröße: | 254.2 KB |  
				  | Hinzugefügt von: | jb-112        am:  30.07.2010 13:23 |   
				  | Urheber: | Jens Busalt |  |   
			  | 
 
 
 
 |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |  |   |