|  
			
			  
			  | Registrierte Benutzer |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | Zufallsbild |   
			  |  |   
			  | ![[außer Dienst] Florian Schriesheim 01/23-02 [außer Dienst] Florian Schriesheim 01/23-02](./data/thumbnails/202/28vorganger3700.jpg) [außer Dienst] Florian Schriesheim 01/23-02 
Kommentare: 0 Matze |   
			  |  |   
			  |  |  |  |  | 
			  
			  |  |   
			  |  |  
			  |  |  
			  |  |   
			  | 
 |  
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | 
				  
				  | Florian Schwalbach 46 |   
				  | Standort: | FF Schwalbach am Taunus |   
				  | Beschreibung: | [B]Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 30/20-2) der Feuerwehr Schwalbach am Taunus. 
 Im Jahr 2001 beschaffte die freiwillige Feuerwehr Schwalbach am Taunus ein neues Löschfahrzeug, HLF 30/20-2. Zu den Besonderheiten der Ausstattung gehören ein Dachmonitor, Selbstschutzanlage, Sprungretter, Verkehrswarnanlage, Rettungssatz, Rettungszylinder uvm. . Als weitere Besonderheit führt das Fahrzeug keine Saugschläuche mit, stattdessen werden 3 Tauchpumpen (2x800 l/min & 1x1500 l/min) zur Wasserentnahme mitgeführt. Auch die Seilwinde ist mit 80 kN nicht ganz alltäglich.
 
 
 Fahrgestell: 	Mercedes-Benz Actros 1843
 Aufbauhersteller: 	Rosenbauer
 Baujahr: 	2001
 Gesamtgewicht: 	18 t
 Wassertank: 	2000 l
 Schaumtank: 	200 l
 
 Wir danken der Feuerwehr Schwalbach für die freundliche Unterstützung !
 |   
				  | Kennzeichen oder Funkrufname:
 | MTK-2299 |   
				  | Fahrzeugtyp: | Hilfeleistungs-Löschfahrzeug |   
				  | Fahrgestell: | Mercedes Benz |   
				  | Auf-/Ausbauhersteller: | Rosenbauer |   
				  | Baujahr: | 2001 |   
				  | Aufnahmedatum: | 2009 |   
				  | Hits: | 2983 |  
				  | Downloads: | 8 |   
				  | Bewertung: | 9.00(1 Stimme(n)) |   
				  | Dateigröße: | 253.6 KB |  
				  | Hinzugefügt von: | jb-112        am:  04.01.2010 07:39 |   
				  | Urheber: | Jens Busalt |  |   
			  | 
 
 
 
 
 |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |  |   |