|  
			
			  
			  | Registrierte Benutzer |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | Zufallsbild |   
			  |  |   
			  |  FF Jameln 
Kommentare: 0 Coordinator |   
			  |  |   
			  |  |  |  |  | 
			  
			  |  |   
			  |  |  
			  |  |  
			  |  |   
			  | 
				 
				  | [außer Dienst] Florian Walldorf 52 |  |  
 |  
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | 
				  
				  | [außer Dienst] Florian Walldorf 52 |   
				  | Standort: | FF Walldorf |   
				  | Beschreibung: | RW 2 der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf. Der Rüstwagen ist das dritte Fahrzeug im Technischen Zug und wird hier vor allem zum Ausleuchten oder bei der Benutzung von schwerem Rettungs- und Bergegerät verwendet. Auch ist hier das Material für kleinere Öl- und Gefahrenguteinsätze verstaut. 
 Hersteller: MAN
 Typ: 14-224
 Aufbau: GFT
 Baujahr: 1999
 Motorleistung PS: 224
 Mannschaftsstärke: 1+2
 
 A U S S T A T T U N G
 
 - Lichtmast (manuell hochgekurbelt, 2 Strahler von je 1500 Watt))
 - Seilwinde mit einer Zugkraft von 50kN (5 Tonnen)
 
 GR 2+4
 - Schere (Typ S140) und Spreizer (Typ SP40)
 - 4 Flammschutzkleidung
 - 2 Hitzeschutzkleidung
 - 1 Löschdecke
 - 3 Rohrdichtkissen (100, 200, 300)
 - 1 Leckdichtkissen
 - 3 Dichtungsplatten
 - Handwerkzeugkasten
 - 2 Stempel
 - 1 Mehrzweckzug
 - 1 Umfüllpumpe
 - 1 Kantenreiter
 - 1 Werkzeugkasten
 
 GR 6
 - 1 Gasspürkoffer
 - 1 Multiwarn II
 - Rettungsbühne
 - Kunststofffolie
 - 1 Hebesatz H1
 - 4 Transportrollen
 - eingebautes Stromaggregat (Nennleistung 20KVA, Spannung 400/230v)
 - 1 Druckminderer + 1 Arbeitsluft-Flasche-
 
 GR 8
 - 1 Strickleiter
 - Stahlseile (2,5m, 5m, 10m)
 - Fangleinen, Arbeitsleinen
 - 1 Kübelspritze
 - 1 Feuerlöscher (12kg Pulver)
 - 4 Mulden
 - 1 Brennschneidegerät, Sauerstoffflaschen, Acytylenflasche
 - Kribblocks (Unterbaumaterial)
 - 1 Werkzeugkasten
 - 1 Druckminderer, 1 Arbeitsluftflasche
 
 GR hinten
 - Abdichtungsmaterial
 - 3 Auffangbehälter (a´ 300l)
 - Rettungsplattform
 - 1 Abschleppstange
 
 GR 7
 -  2 Leitungstrommeln (Ex 380V)
 - 2 Leitungstrommeln (230V)
 - 3 Sauglutten
 - 1 Druckleitung
 - C ? Druckschläuche
 - 2 Kanister (a`10l)
 - 1 Satz Übergangsstücke für Tank- u. Kesselwagen
 - 20 Jutesäcke, 10 Flachsäcke
 
 GR 5
 - 2 Atemschutzgeräte + Ersatzflaschen + Masken
 - 1 Rollgliss
 - 2 Waathosen
 - 1 Belüftungsgerät
 - Kanthölzer, Bohlen, Stützen
 
 GR 3
 - 1 Krankentransport ? Hänge
 - 1 Krankenhausdecke
 - 1 Rettungstuch
 - 5 Kunststofffolien
 - 2 Flutlichtstrahler + Stativ + Zubehör
 - 1 Aufnahmebrücke
 - 1 Motorsäge (D 26) + Zubehör
 - 1 Trennschleifer (TS 360)
 - 1 Schlagbohrmaschine
 - 1 Bohrhammer
 - Absperrutensilien (Kegel, Blitzer, Warnwesten)
 - 1 Umfüllpumpe + Zubehör
 - 1 Be- u. Entlüftungsgerät
 
 GR 1
 - 1 Korbtrage
 - 1 Schaufeltrage
 - 1 Krankentrage
 - Verbandskasten
 - 1 Stromerzeuger (8 kVA)
 
 Dach
 - Schlauchboot mit Motor
 - 2 Steckleiterteile (Holz ? schwimmen bei Wasserrettung)
 - Hebebaum
 - Einreißhacken
 - Auffangrinnen (1.800 x 480)
 - Schöpfeimer (5l mit Stiel)
 - Schaufel, Besen, Gummischieber
 - Schachtabdeckung
 - 5 Sack Ölbindemittel
 - Dichtungsplatten
 - 1 Handmembranpumpe
 
 Mannschaftsraum
 - 2 Handfunkgeräte
 - 3 Kälteschutzanzüge
 - 1 Gurt- u. Kapmesser
 - 2 Bandfalldämpfer
 - 2 Auffanggurte Typ ARG 4
 
 (Quelle: Homepage Feuerwehr Walldorf)
 |   
				  | Kennzeichen oder Funkrufname:
 | HD-HE 112 |   
				  | Fahrzeugtyp: | Rüstwagen |   
				  | Fahrgestell: | MAN |   
				  | Auf-/Ausbauhersteller: | GFT |   
				  | Baujahr: | 1999 |   
				  | Aufnahmedatum: | April 2007 |   
				  | Hits: | 4545 |  
				  | Downloads: | 6 |   
				  | Bewertung: | 0.00(0 Stimme(n)) |   
				  | Dateigröße: | 222.8 KB |  
				  | Hinzugefügt von: | Patrick        am:  07.05.2007 17:51 |   
				  | Urheber: | Patrick Föhner |  |   
			  | 
 
				  
				  | 
					  
					  | EXIF Info |   
  | Hersteller: | Canon |   
  | Modell: | Canon EOS 400D DIGITAL |   
  | Belichtungszeit: | 1/200 sec(s) |   
  | Blende: | F/10 |   
  | ISO-Zahl: | 100 |   
  | Aufnahmedatum: | 19.04.2007 18:56:47 |   
  | Brennweite: | 37mm |  |  
 
 
 
 |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |  |   |