|  Registrierte Benutzer | 
			  
			  
			  |  
 | 
			  
			  
			    | 
			  
			  
			  |  
			  
			    | 
			  
			  
			  |  Zufallsbild | 
			  
			  
			    | 
			  
			  
			   
			    Florian Viernheim 01/66-01
Kommentare: 0 jb-112  
			   | 
			  
			  
			   | 
			  
			  
			    | 
		 	  
			 
			
		   
		   | 
		    | 
		    | 
		   
			
			  
			  |   | 
			  
			  
			  | 
			
				
			   | 
			  
			 
			  | 
				
			   | 
			  
			 
			  |   | 
			  
			  
			   
				
				
			    
			   
			   
			    
			   | 
			  
			 
			  | 
			  
			  
			  
			   | 
			  
			  
			    | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			  
			  
				
				  
				  | HD-RK 6947 | 
				  
				  
				  | Standort: | 
				  OV Wiesloch | 
				  
				  
				  | Beschreibung: | 
				  GW-San des DRK OV Wiesloch. 
 
Fahrgestell: MB 512 D Vario  
Motorleistung 90 KW/ 120 PS  
Ausbauer: KFB zum RTW  
zuvor eingesetzt RTW ASB Göttingen  
Umabu: OV Wiesloch zum GW-SAN Feb.-Apr. 2008  
 
Gerätewagen Sanität (GW-SAN) 
Der Wieslocher Gerätewagen Sanität ist ein Zwitterfahrzeug, laut Norm müsste er "eigentlich" nur eine große Menge an medizinischen Gerätschaften bei Großschadensereignissen an die Einsatzstelle bringen. Da die Anforderungen in Wiesloch sich aber nicht nur darauf beschränken, entschied man sich den vorderen Bereich des GW-SAN als Einsatzleitbereich auszubauen. Die Ausstattung in diesem Bereich entspricht der eines vollwertigen Einsatzleitwagens (ELW 1). Da das Fahrzeug auch bei großen Sanitätsdiensten und bei Einsätzen der Rettungshundestaffel kreisweit eingesetzt wird kommt ihm eine besondere einsatztaktische Bedeutung zu. 
 
Aufgaben im Rahmen der Einsatzgruppe  
Funkrufname: "Rhein Neckar 69/47"  
Alarm- und Ausrückeordnung: 3. Fahrzeug im ersten Abmarsch  
Besatzung: 0/0/2/2  
je nach Helferstärke: 0/0/4/4   davon i.d.R. mind. ein Rettungssanitäter  
Funktion: - Aufbau einer örtlichen Einsatzleitung  
  - Ausstattung eines Einsatzleitwagen 1  
  - Transport von technischem und Sanitätsmaterial zur Schadensstelle  
  - Aufbau und Betrieb einer Stromversorgung  
  - Einsatzleitung bei Einsätzen der Rettungshundestaffel Rhein-Neckar 
 
Geräteraum - Regalfach Fahrtrichtung rechts/ oben 
1 x AccuVac Absaugpumpe 
4 x Neonröhre 220V IP65 mit 5m Zuleitung 
2 x Neonröhre 220V IP65 mit 5m Zuleitung + Abgang 
3 x Absperrstab 
1 x Stativ für 500W Strahler 
1 x Funkmast 8m 
1 x Traverse für Funkmast (Grundschiene/ Erweiterung) 
2 x Maier Schienen 
 
  
Geräteraum - Regalfach Fahrtrichtung rechts/ mitte 
1 x Zelthaut SG30 
2 x Deckensack BLAU (10 Decken) 
 
 
Geräteraum - Regalfach Fahrtrichtung rechts/ unten 
1 x Kiste - Infusionen groß 
1 x Kiste - Verbandmaterial groß 
1 x Kiste - Immobilisation 
1 x Kiste - Beatmung + Diagnostik 
2 x Notfallrucksack 
2 x Oxybag 
2 x Tragetuch 
1 x AED 
 
 
Geräteraum - Regalfach Fahrtrichtung rechts/ Boden 
1 x Zelttrennwand 
1 x Plane Pavillon 
6 x Feldbett 
3 x Klapptisch 
3 x Klappstuhl 
1 x Kiste - Notstromerzeuger 
1 x Kiste - Elektro-Zubehör 
 
 
Geräteraum - Trennwand zu Einsatzleitbereich 
1 x Spineboard 
1 x Vakuummatratze 
 
 
Geräteraum - Regalfach Fahrtrichtung links/ oben 
6 x Klapptragen 
 
 
Geräteraum - Regalfach Fahrtrichtung links/ mitte 
1 x Kabeltrommel IP68 50m 
1 x Kiste - Material SG30 
1 x Sack - Material SG20 
1 x Zelthaut SG20 
 
 
Geräteraum - Regalfach Fahrtrichtung links/ unten 
1 x Zeltgestänge SG20 
1 x Zeltgestänge SG30 
1 x Pavillon-Gestänge 
 
 
Geräteraum - Regalfach Fahrtrichtung links/ Boden 
1 x Kiste - Technik + Sicherheit 
1 x Kiste - Zusatzmaterial  Zelte 
1 x Kiste - Zusatzmaterial Pavillon 
1 x Absperrband 500m 
1 x Heringszieher 
3 x Pack C-Haken 
1 x Vorschlaghammer klein 
2 x Tragebock 
 
Geräteraum - Regalfront Fahrtrichtung links 
1 x Schaufeltrage + Gurte 
 
Quelle: Homepage des DRK Wiesloch | 
				  
				  
				  Kennzeichen oder Funkrufname: | 
				  Rotkreuz Rhein-Neckar 69/47 | 
				  
				  
				  | Fahrzeugtyp: | 
				  sonstiges RD-Fahrzeug | 
				  
				  
				  | Fahrgestell: | 
				  Mercedes Benz | 
				  
				  
				  | Auf-/Ausbauhersteller: | 
				  unbekannt/sonstige | 
				  
				  
				  | Baujahr: | 
				  1998 | 
				  
				  
				  | Aufnahmedatum: | 
				  Mai 2010 | 
				  
				  
				  | Hits: | 
				  4135 | 
				  
				 
				  | Downloads: | 
				  3 | 
				  
				  
				  | Bewertung: | 
				  0.00(0 Stimme(n)) | 
				  
				  
				  | Dateigröße: | 
				  217.5 KB | 
				  
				 
				  | Hinzugefügt von: | 
				  Matze        am:  22.05.2010 08:01 | 
				  
				  
				  | Urheber: | 
				  Matthias Wolf | 
				  
				 				 
			   | 
			  
			  
			       
				 
				  
  
				
			   | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			  
			  |    | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			 
		   | 
		     
		   
		   |