|  
			
			  
			  | Registrierte Benutzer |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | Zufallsbild |   
			  |  |   
			  |  Florian Sandhausen 44-02 
Kommentare: 0 Matze |   
			  |  |   
			  |  |  |  |  | 
			  
			  |  |   
			  |  |  
			  |  |  
			  |  |   
			  | 
				 
				  | Florian Brackenheim 01/23-01 |  |  
 |  
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | 
				  
				  | Florian Brackenheim 01/23-01 |   
				  | Standort: | Brackenheim |   
				  | Beschreibung: | Das Tanklöschfahrzeug führt 2500 Liter Wasser mit sich, um bei einem Brandeinsatz sofort mit dem Löschen beginnen zu können. Desweiteren ist es für die technische Hilfeleistung ausgerüstet. 
 Hersteller/Typ: Iveco FF135E
 Motor/Fahrgestell: 5861 ccm Diesel, 160 kW(220 PS), Allrad
 Aufbau: Magierus/Bachert
 zul. Gesamtgewicht 13,5 Tonnen
 Wassertank/Pumpe: 2500 l/FP 16/8 (1600 l pro min. bei 8 Bar)
 Anzahl B-/C-Schläuche: 8/17, 15 davon in Schlauchtragekörben
 Atemschutzgeräte: 4 Stück, 2 davon können im Manschaftsraum auf der Fahrt angelegt werden
 Sonstige Beladung: Hilfeleistungssatz, Hebekissen, Vollschutzanzüge, pneumatische Ölumfüllpumpe
 
 Quelle: Homepage FF Brackenheim (www.brackenheim112.de)
 |   
				  | Kennzeichen oder Funkrufname:
 | HN-AR 906 |   
				  | Fahrzeugtyp: | Tanklöschfahrzeug |   
				  | Fahrgestell: | Iveco |   
				  | Auf-/Ausbauhersteller: | Magirus |   
				  | Baujahr: | 1995 |   
				  | Aufnahmedatum: | 2009 |   
				  | Hits: | 3626 |  
				  | Downloads: | 1 |   
				  | Bewertung: | 10.00(1 Stimme(n)) |   
				  | Dateigröße: | 205.6 KB |  
				  | Hinzugefügt von: | Matze        am:  23.12.2009 19:37 |   
				  | Urheber: | Matthias Wolf |  |   
			  | 
 
 
 
 
 |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |  |   |